Muttersprache
Sprachkompetenzen gelten als wesentliche Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg.
Das Angebot richtet sich zum einen an Personen, die sich für afrikanische Sprachen interessieren und Sprachkenntnisse aufbauen oder vertiefen möchten. Zum anderen soll die Erst- bzw. Zweit- oder Drittsprache von Personen mit Migrationshintergrund gefördert werden.

Ausgeprägte sprachliche Kompetenzen erlauben Menschen die Fähigkeit zur Integration in unterschiedlichen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten. Diese Fähigkeit stärkt vor allem das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte und trägt somit langfristig auch zur Stabilität der Gesellschaft bei. Ein weiterer Vorteil des Erlernens und Ausbaus weiterer Sprachen ist für junge Menschen die Möglichkeit zur späteren Rückkehr in ihre Herkunftsländer, wo sie sich dann, ebenso wie in Deutschland, problemlos verständigen können. Das Angebot zum Erlernen afrikanischer Sprachen ist eine Neuheit in Münster, die allen Interessent*innen offensteht und damit ebenfalls zum gegenseitigen Verständnis und Abbau von Berührungsängsten beitragen wird.
Dabei sind Interessierte herzlich willkommen, die sich zum Beispiel in Vorbereitung auf eine Reise oder längeren Aufenthalt (beruflich, Freiwilligendienst etc.) tiefer mit den Sprachen auseinandersetzen möchten.
Zurzeit werden folgende Sprachen angeboten, die in folgenden Ländern gesprochen und/oder verstanden werden:
Kinyarwanda
Demokratische Republik Kongo, Uganda, Ruanda, Burundi
Kiswahili
Ostafrika (Kenya, Tanzania, Ruanda, Uganda, Burundi)
Lingala
Demokratische Republik Kongo, Angola, Republik Kongo
Anprechpartnerin
Frau Josee Mukanshimiyimana
Anmeldung unter
0160 908 869 83